20102016 | ![]() | HELMARSHAUSEN, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. KRUKENBURG ORT, BURG. SELTEN! Hessen 1850, Helmarshausen und die Krukenburg. Kühe und Schäfer im Vordergrund, breiter Mühlbach, Ort mit Kirche. Die Krukenburg diente dem Schutz des Klosters in Helmarshausen, das am Fuße des Krukenbergs liegt. Aus dem ehemaligem Benediktinerkloster stammen bedeutende Kunstwerke, etwa das Evangeliar Heinrichs des Löwen aus dem Jahr 1173. Heute gibt es nur noch die Burgruinen. Stahlstich um 1850, gestochen J. Umbach nach Vorlage von Ludwig Rohbock, Größe: 16,8 x 10,2 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! | ![]() | 41.00 € | look Fix price Preisangebot |
20102020 | ![]() | HÜNFELD, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. ORTSANSICHT MIT KIRCHE, SELTEN! Hessen 1850, Hünfeld. Hünfeld ist eine Stadt im Landkreis Fulda in Osthessen. Stahlstich um 1850, gestochen C. Hunkler nach Vorlage von C. Köhler, Größe: 16,2 x 12,7 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! | ![]() | 45.00 € | look Fix price Preisangebot |
20102022 | ![]() | KASSEL, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. DER NEUE WASSERFALL ZU KASSEL, SELTEN! Hessen 1850, Kassel. Der Neue Wasserfall. Auf den Brunneninspektor, Karl Steinhöfer (1747–1829), geht der heutige Steinhöfer Wasserfall (früher Waldwasserfall, 1793) und der Neue Wasserfall zurück. Stahlstich um 1850, gestochen Payne & Gray nach Vorlage von Payne, Größe: 11,3 x 15,8 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! | ![]() | 22.50 € | look Fix price Preisangebot |
20102017 | ![]() | KASSEL, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. INNENRAUM DER MARTINSKIRCHE, SELTEN! Hessen 1850, Kassel, Martinskirche. Die Martinskirche in Kassel ist eine evangelische Pfarrkirche und die Predigtstätte des Bischofs der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Die gotische Kirche wurde vor 1364 begonnen und 1462 geweiht. Abb. Der Innenraum der Kirche, Stahlstich um 1850, gestochen E. Höfer nach Vorlage von H. Wenderoth, Größe: 16,5 x 11,5 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! | ![]() | 17.50 € | look Fix price Preisangebot |
20102027 | ![]() | KASSEL, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. GESAMTANSICHT V. KASSEL, SELTEN! Hessen 1850, Kassel. Abbildung; Gesamtansicht des Stadt Kassel von Sangershausen aus gesehen. Stahlstich um 1850, gestochen J. M. Kurz nach Vorlage von Ludwig Rohbock, Größe: 16,8 x 11,3 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! | ![]() | 58.00 € | look Fix price Preisangebot |
20102012 | ![]() | KASSEL, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. FRIEDRICHSTOR ZU KASSEL, SELTEN! Hessen 1850, Das Friedrichsthor zu Cassel. 1782 wurde das Tor mit seinem großen Triumpfbogen fertiggestellt und im 2. Weltkrieg völlig zerstört. Stahlstich um 1850, gestochen J.M. Kurz nach Vorlage von Ludwig Rohbock, Größe: 10 x 16,5 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! | ![]() | 50.00 € | look Fix price Preisangebot |
20102019 | ![]() | KASSEL, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. GESAMTANSICHT VON KASSEL SELTEN! Hessen 1850, Kassel. Gesamtansicht der Stadt Kassel um 1840. Stahlstich um 1850, gestochen Jm. Kurz nach Vorlage von Ludwig Rohbock, Größe: 10,5 x 16,1 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! | ![]() | 49.00 € | look Fix price Preisangebot |
20102018 | ![]() | KASSEL, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. STÄNDEHAUS IN KASSEL, SELTEN! Hessen 1850, Ständehaus in Kassel. Das Ständehaus wurde 1834–36 nach den Plänen Julius Eugen Ruhls in Kassel erbaut. Der frühe Neorenaissancebau diente ursprünglich den kurhessischen Landständen als Tagungsort und ist heute Sitz des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Stahlstich um 1850, gestochen J. Poppel nach Vorlage von A. Wenderoth Größe: 10,5 x 15,5 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! | ![]() | 27.50 € | look Fix price Preisangebot |
20102025 | ![]() | KASSEL, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. DER AQUÄDUKT PARK WILHELMSHÖHE SELTEN! Hessen 1850, Kassel. Der Aquädukt im Bergpark Kassel Wilhelmshöhe ist die Nachahmung einer römischen Wasserleitung und wurde von 1788 bis 1792 unter Leitung von Heinrich Christoph Jussow erbaut. Es ist bis heute der höchste künstliche Wasserfall in einem künstlerisch gestalteten Garten. Stahlstich um 1850, gestochen J. Umbach nach Vorlage von A. Wenderoth, Größe: 16,5 x 12 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! | ![]() | 27.50 € | look Fix price Preisangebot |
20102010 | ![]() | KASSEL, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. GROSSE FONTÄNE WILHELMSHÖHE SELTEN! Hessen 1850, Die große Fontäne zu Wilhelmshöhe in Kassel. Die 52 m hoch aufsteigende Fontäne ist der krönende Abschluss der Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe. Abbildung: Große Fontäne, Teich, zwei Schwäne und mehrere Zuschauer, Stahlstich um 1850, gestochen Payne & Gray nach Vorlage von A.H. Payne, Größe: 10,6 x 15 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten | ![]() | 15.00 € | look Fix price Preisangebot |
20102008 | ![]() | LIPPOLDSBERG, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. KLOSTERKIRCHE, SELTEN! Hessen 1850, Lippoldsberg mit Klosterkirche. Das Kloster in Lippoldsberg war ein ehemaliges Benediktinerinnen-Frauenkloster, das den Ursprung des Ortes Lippoldsberg an der Weser im nördlichen Hessen bildete. Vom dem Klostergebäude steht heute nur noch die Klosterkirche. Stahlstich um 1850, gestochen Thümling nach einer Zeichnung von Merz. Größe: 8 x 7 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten | ![]() | 29.50 € | look Fix price Preisangebot |
20102023 | ![]() | LUDWIGSTEIN, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. BURG MIT TURM, SELTEN! Hessen 1850, Ludwigstein im Werratal. Die Burg Ludwigstein ist eine frühere spätmittelalterliche Burg und heutige Jugendburg bei Werleshausen im Werra-Meißner-Kreis in Hessen. Stahlstich um 1850, ohne Stechernamen, Größe: 9,1 x 10,8 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! | ![]() | 27.50 € | look Fix price Preisangebot |
20102009 | ![]() | MADERSTEIN, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. MADERSTEIN UND HAIDE, SELTEN! Hessen 1850, Der Maderstein und die Maderhaide. Der Mader Stein, auch Maderstein genannt, ist eine hohe Basaltkuppe im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis, nordöstlich des Gudensberger Stadtteils Maden. Stahlstich um 1850, gestochen Thümling nach Vorlage von H.Merz, Größe: 7,5 x 9 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten | ![]() | 29.50 € | look Fix price Preisangebot |
20102011 | ![]() | MÖLLENBECK, NIEDERSACHSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. KLOSTERGEBÄUDE, SELTEN! Niedersachsen 1850, Das ehemalige Kloster Möllenbeck in Möllenbeck in den Weserauen bei Rinteln, heute in Niedersachsen gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern im Weserbergland Niedersachsens. Es wurde zwischen 1478 und 1505 an der Stelle eines zuvor niedergebrannten Vorgängerbaus im spätgotischen Stil errichtet und gilt als eine der am besten erhaltenen spätmittelalterlichen Klosteranlagen in Deutschland. Stahlstich um 1850, gestochen H. Breuning nach Vorlage von H.Merz, Größe: 12 x 16cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten | ![]() | 42.50 € | look Fix price Preisangebot |
20102024 | ![]() | BAD NENNDORF, NIEDERSACHSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB., ORTSANSICHT SELTEN! Niedersachsen 1850, Nenndorf, heute Bad Nenndorf. Bad Nenndorf ist eine Stadt im Osten des Landkreises Schaumburg, westlich von Hannover in Niedersachsen. Stahlstich um 1850, gestochen G. Hefs nach Vorlage von H. Merz, Größe: 13 x 18,5 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Sehr Selten! | ![]() | 69.00 € | look Fix price Preisangebot |
20102015 | ![]() | RINTELN, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB: ORTSANSICHT MIT WESER, SELTEN! Hessen 1850, Rinteln im Weserbergland. Gründet durch die Grafen von Holstein-Schaumburg. Heute mit vielen Fachwerkhäusern, einer historischen Weserbrücke und der Marktkirche. Abb. Weser und Ortansicht. Stahlstich um 1850, gestochenJ. Poppel nach Vorlage von Hugo Merz. Größe: 16,5 x 12,5 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! | ![]() | 79.00 € | look Fix price Preisangebot |
20008800 | ![]() | ADELEBSEN, Gesamtansicht, Kupferstich von Merian um 1645 ADELEBSEN, Gesamtansicht, Kupferstich von Merian um 1645 | (14x35) | 81.00 € | look Fix price Preisangebot |
20017134 | ![]() | AERZEN, Gesamtansicht, Kupferstich von Merian um 1645 AERZEN, Gesamtansicht, Kupferstich von Merian um 1645 | (13x33) | 81.00 € | look Fix price Preisangebot |
20015172 | ![]() | AERZEN, Gesamtansicht, Kupferstich von Merian um 1645 AERZEN, Gesamtansicht, Kupferstich von Merian um 1645 | (13x33) | 81.00 € | look Auction Preisangebot |
20017603 | ![]() | AHRENBERG, Teilansicht, Stahlstich von Winkles um 1840 AHRENBERG, Teilansicht, Stahlstich von Winkles um 1840 | (10x15) | 38.00 € | look Fix price Preisangebot |
Item | Photo | old city views | Cat.-No. | EUR | Info | |
---|---|---|---|---|---|---|
Item | Photo | old maps - Africa | Cat.-No. | EUR | Info | |
20001369 | ![]() | der nordöstliche Teil, grenzkolorierter Stahlstich aus Meyers Hand-Atlas, 1875 der nordöstliche Teil, grenzkolorierter Stahlstich aus Meyers Hand-Atlas, 1875 The northeast part, boundaries contemporary coloured steel engraving from Meyers hand atlas, 1875 | (39x33) | 13.00 € | look Fix price Preisangebot | |
Item | Photo | old maps - Asia | Cat.-No. | EUR | Info | |
20017132 | ![]() | Generalkarte, grenzkolorierter Stahlstich aus Meyers Hand-Atlas, 1875 Generalkarte, grenzkolorierter Stahlstich aus Meyers Hand-Atlas, 1875 General map, boundaries contemporary coloured steel engraving from Meyers hand atlas, 1875 | (29x36) | 31.25 € | look Auction Preisangebot | |
20010646 | ![]() | Indien: Bengalen, "Carte de L`Inde en deca du Gange comprenant L` Indoustan", ko Indien: Bengalen, "Carte de L`Inde en deca du Gange comprenant L` Indoustan", kolorierter Kupferstich von M. Bellin aus "Carte des Voyag", ca. 1750 India: Bengal, "Carte de L`Inde en deca you Gears comprenant L` Indoustan", coloured copper engraving by M. Bellin from "Carte of the Voyag", approximate 1750 | (23x34) | 69.00 € | look Fix price Preisangebot | |
20015171 | ![]() | LEW CHEW: Groß Lew Chew und seine Dependenzen (Great Lew Chew and its dependenci LEW CHEW: Groß Lew Chew und seine Dependenzen (Great Lew Chew and its dependencies), Karte der Inseln, Lithographie aus Narrative of the Expedition of an American Squadron to the China Seas and Japan by Francis L. Hawks (1856) Lev CHEW: big lev Chew and his Dependenzen (Great lev Chew and it it dependencies), card the islands, lithography from Narrative of the expedition of at American Squadron to the China Seas and Japan by francis L. Hawks (1856) | (17x19) | 25.00 € | look Fix price Preisangebot | |
20017602 | ![]() | Malediven, "Carte des Isles Maldives", kolorierter Kupferstich aus "Carte des Vo Malediven, "Carte des Isles Maldives", kolorierter Kupferstich aus "Carte des Voyag", ca. 1750 Maldives, "Carte of the Isles Maldives", coloured copper engraving from "Carte of the Voyag", approximate 1750 | (21x15) | 50.00 € | look Fix price Preisangebot | |
Item | Photo | old city views | Cat.-No. | EUR | Info | |
20102016 | ![]() | HELMARSHAUSEN, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. KRUKENBURG ORT, BURG. SELTEN! Hessen 1850, Helmarshausen und die Krukenburg. Kühe und Schäfer im Vordergrund, breiter Mühlbach, Ort mit Kirche. Die Krukenburg diente dem Schutz des Klosters in Helmarshausen, das am Fuße des Krukenbergs liegt. Aus dem ehemaligem Benediktinerkloster stammen bedeutende Kunstwerke, etwa das Evangeliar Heinrichs des Löwen aus dem Jahr 1173. Heute gibt es nur noch die Burgruinen. Stahlstich um 1850, gestochen J. Umbach nach Vorlage von Ludwig Rohbock, Größe: 16,8 x 10,2 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! Hessen 1850, Helmarshausen and the Krukenburg. Cows and Schäfer in the foreground, wide Mühlbach, city with church. The Krukenburg served the protection of the monastery in Helmarshausen, the at the bottom of Krukenbergs lies. From the former Benedictine monastery comes important work of art, about the Book of Gospels Heinrichs of the lions from the year 1173. Today there are only still the castle ruins. Steel engraving about 1850, pricked J. Umbach to submission from Ludwig Rohbock, size: 16, 8 x 10, 2 cm. Printing and publishing house G. G. Long in Darmstadt. Very good quality, rare! | ![]() | 41.00 € | look Fix price Preisangebot | |
20102020 | ![]() | HÜNFELD, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. ORTSANSICHT MIT KIRCHE, SELTEN! Hessen 1850, Hünfeld. Hünfeld ist eine Stadt im Landkreis Fulda in Osthessen. Stahlstich um 1850, gestochen C. Hunkler nach Vorlage von C. Köhler, Größe: 16,2 x 12,7 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! Hessen 1850, Hünfeld. Hünfeld is a city in the district Fulda in Osthessen. Steel engraving about 1850, pricked C. Hunkler to submission from C. Köhler, size: 16, 2 x 12, 7 cm. Printing and publishing house G. G. Long in Darmstadt. Very good quality, rare! | ![]() | 40.00 € | look Fix price Preisangebot | |
20102022 | ![]() | KASSEL, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. DER NEUE WASSERFALL ZU KASSEL, SELTEN! Hessen 1850, Kassel. Der Neue Wasserfall. Auf den Brunneninspektor, Karl Steinhöfer (1747–1829), geht der heutige Steinhöfer Wasserfall (früher Waldwasserfall, 1793) und der Neue Wasserfall zurück. Stahlstich um 1850, gestochen Payne & Gray nach Vorlage von Payne, Größe: 11,3 x 15,8 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! Hessen 1850, Kassel. The new cascade. On the Brunneninspektor, Karl Steinhöfer (1747–1829), goes the today Steinhöfer cascade (early Waldwasserfall, 1793) and the new cascade return. Steel engraving about 1850, pricked Payne & gray to submission from Payne, size: 11, 3 x 15, 8 cm. Printing and publishing house G. G. Long in Darmstadt. Very good quality, rare! | ![]() | 20.10 € | look Fix price Preisangebot | |
20102017 | ![]() | KASSEL, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. INNENRAUM DER MARTINSKIRCHE, SELTEN! Hessen 1850, Kassel, Martinskirche. Die Martinskirche in Kassel ist eine evangelische Pfarrkirche und die Predigtstätte des Bischofs der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Die gotische Kirche wurde vor 1364 begonnen und 1462 geweiht. Abb. Der Innenraum der Kirche, Stahlstich um 1850, gestochen E. Höfer nach Vorlage von H. Wenderoth, Größe: 16,5 x 11,5 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! Hessen 1850, Kassel, St. Martin's Church. The St. Martin's Church in Kassel is an evangelic parish church and the Predigtstätte of the bishop the Protestant Church from Kurhessen Whale cover. The gothic church was before 1364 begun and 1462 antlered. Illustration the interior of the Church, steel engraving about 1850, pricked E. Höfer to submission from H. Wenderoth, size: 16, 5 x 11, 5 cm. Printing and publishing house G. G. Long in Darmstadt. Very good quality, rare! | ![]() | 16.20 € | look Fix price Preisangebot | |
20102027 | ![]() | KASSEL, HESSEN, STAHLSTICH UM 1850, ABB. GESAMTANSICHT V. KASSEL, SELTEN! Hessen 1850, Kassel. Abbildung; Gesamtansicht des Stadt Kassel von Sangershausen aus gesehen. Stahlstich um 1850, gestochen J. M. Kurz nach Vorlage von Ludwig Rohbock, Größe: 16,8 x 11,3 cm. Druck und Verlag G.G. Lange in Darmstadt. Sehr gute Gesamterhaltung, Selten! Hessen 1850, Kassel. Illustration; general view of the city Kassel from Sangershausen seen. Steel engraving about 1850, pricked J. M. Just after submission from Ludwig Rohbock, size: 16, 8 x 11, 3 cm. Printing and publishing house G. G. Long in Darmstadt. Very good quality, rare! | ![]() | 50.00 € | look Fix price Preisangebot |